|
Grundwissen |
Zehnerpotenzen |
|
In den Naturwissenschaften ist die Darstellung von Zahlen mittels Zehnerpotenzen üblich:
|
1,39 × 102
|
||
|
Zahl zwischen 1 und 9,999...
|
Zehnerpotenz
|
|
Diese Darstellung hat für den Physikunterricht zwei Vorteile: ·
|
Festlegungen
|
Beispiele - Regel
|
||
|
1 = 100 Deka: 10 = 101 Hekto: 100 = 102 Kilo: 1000 = 103 Mega: 1000000 = 106 |
Dezi: Zenti: Milli: Mikro: |
102 × 103 = 100 × 1000 = 100000 = 105
|
|
Hinweis:
Wenn mit dem Taschenrechner Zehnerpotenzen verarbeitet
werden sollen, ist es ratsam die wissenschaftliche Notation SCI zu verwenden.
Konsultiere dazu die Betriebsanleitung des Rechners.
Aufgaben:
Schreibe das Ergebnis mit HIlfe von Zehnerpotenzen.
Achte darauf, dass die Zahl der gültigen Stellen erhalten bleibt.
a) 102 × 105 =
b) ![]()
c) 635000 =
d) 0,00000635 =
e) 0,000002 × 0,030 =
f) ![]()
g)